kompetent unabhängig flexibel

Beratung bei Ausschreibungen

IT-Ausschreibungen in privat-rechtlichen oder öffentlich-rechtlichen Bereichen sind in der Regel komplex und zeitaufwendig. Wir unterstützen Sie vom Definieren klarer Vorgaben in Ihrer Ausschreibung über Bedarfsanalysen bis zum langfristigen Erfolg mit zukünftigen Partnern.

Wir strukturieren und begleiten Ihren Ausschreibungsverlauf:

  • Analyse und Bewertung des jeweiligen Status Quo sowie Formulierung der notwendigen Maßnahmen
  • Organisation der IT- oder BPO-Ausschreibung von der Planung bis zu unterschriftsreifen Verträgen
  • Formulierung der Ausschreibungsdokumente, Servicebeschreibungen und Preismodelle

 

  • Schaffung und Erarbeitung von Marktübersichten der Bewerber (Stärken-Schwächen-Analyse)
  • Erstellung von Bewertungskatalogen für die Vergabeentscheidung
  • Erste Angebotsbewertung und Aufbereitung für das Top-Management
  • Langfristige Unterstützung in der Zusammenarbeit mit Ihren Sourcing Partnern und Coaching dieser im Rahmen einer Transition

Wir als Sourcing Advisor organisieren Ihre Ausschreibungen auch im Short-Cut- oder Quick-Select-Verfahren. Und selbstverständlich unterstützen wir Sie auch mit unserer Manpower und setzen die erforderlichen Maßnahmen als Interim-Manager um.

Sourcing Strategie

(Out-) Sourcing dient der generellen Effizienzsteigerung und umfasst taktische Entscheidungen, um unternehmenseigene Ziele zu erreichen. Wir unterstützen Sie tatkräftig in der Umsetzung - versprochen.

  • Durchführung von Assessments, um Konzernziele und Unternehmenskontexte zu definieren
  • Prüfung von Sourcing Readiness, um die Leistungsfähigkeit zu ermitteln (Benchmarks und Marktvergleich)
  • Erstellung von Sourcing-Zielen und Definieren des Lösungsspielraums
  • Unterstützung in der Strategie-Umsetzung
Sourcing Services und Flexibilität

Wir definieren wesentliche Faktoren für Ihre erfolgreichen langfristigen (Out-) Sourcing-Projekte. Potentiale in der Gestaltung Ihrer Projekte werden dabei erfüllt, damit Sie finanziell davon profitieren und sich weiterentwickeln können.

  • Flexible und transparente Preismodelle sowie Verträge und Vereinbarungen
  • Eindeutige Definitionen der Leistungen und Erwartungen
  • Flexibler Leistungsumfang über die gesamte Vertragslaufzeit
  • Definiertes Exit-Management
Exit-Management

Endet ein (Out-) Sourcing Vertrag vorzeitig oder zum vereinbarten Zeitpunkt, erfolgt eine Transition, also ein Umzug der IT-Services, an der sich der Dienstleister beteiligen muss. Die Modalitäten dafür haben wir bereits zu Beginn der Zusammenarbeit gemeinsam definiert, um Risiken – sowohl wirtschaftlich als auch technisch – für Sie zu vermeiden. Wir unterstützen Sie ganzheitlich im Exit-Management.

  • Definieren der Rechte und Pflichten bei Vertragsbeendigung
  • Verbindliche Unterstützungsleistung des Dienstleisters bis zum Ende
  • Übergabe der dokumentierten Daten mit detaillierter Aufstellung
  • Einhalten der Fristen und des Zeitplans in der Übergabephase
  • (optionale) Übernahme von Verträgen: Leasing, Software-/Hardware-Lizenzen und Wartungsverträgen
  • Wissenstransfer